- Lärmproblem
- Lärmweltmeister Bahn
- Privilegierung der Bahn
- Bahn fährt auf Verschleiß
- Defizite der Gesetzgebung
- Unzureichender Schutz
- An der Quelle besiegen
- Lärmschutz lohnt sich
- Forderungen
Sie sind hier: Aktuelles
9. Forderungen zur Durchsetzung eines wirksamen Lärmschutzes
![]() |
- Gesundheitsschäden an Bahnlinien ermitteln und Maßnahmen ergreifen
- Den heutigen, aktuellen Stand des Wissen und der Technik zur Grundlage für Lärmberechnung, Grenzwerte, Lärmbewertung, Filterdefinition, etc. machen
- Regelsanierung an Bestandsstrecken auf 250 Mio. Euro/Jahr aufstocken
- Neue Trassen außerhalb der Wohnbebauung oder Tieflagen planen und bauen
- Spitzenpegel-Häufigkeitsregelung und Grenzwerte unter 50 dB absenken
- Schutz vor Erschütterungen und Infraschall in Immissionsschutz aufnehmen
- Sofortiges qualifiziertes Nachtfahrverbot und Tempolimits für laute Fahrzeuge
- Lärmwerte müssen von dritter Seite gemessen und überwacht werden
- Defekte Räder müssen umgehend ersetzt und bei Nichtbeachtung muss dies sanktioniert bzw. das Fahrzeug stillgelegt werden
- Umrüstung auf lärmarme Bremsen bis 2016 für Fahrzeuge, die nachts verkehren, bis 2018 insgesamt
- Danach qualifiziertes Nachtfahrverbot und Tempolimits
- Budgets für Forschung und Pilotprojekte erhöhen
- Bürger frühzeitig in Planung einbeziehen